Titel: 50 Jahre LEGO® Stein
Autor: Christian Humberg
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-89880-860-6
Seitenzahl: 63
Ausgabepreis:
Erscheinung: 2008
Sprache: Deutsch
Hardcover
Dieses Buch ist echt eine Überraschung. Es sind nicht viele Seiten aber die haben es in sich.
In diesem Buch wird die Geschichte des Legostein sehr schön Erzählt. Aber was dieses Buch so schön macht ist etwas ganz anderes.
Die 6 rote 2x4 Lego Steine am Rande sind nett, aber nicht sonderlich Interessant.
Neben richtig tollen Bildern und Texte gibt es da nämlich noch ein schönen Zusatz. Es gibt einige Nachdrucke von Werbeflyer Kataloge oder ähnliches. Hier ist Beispielsweise den LEGO® Katalog von 1974 genannt.
Ein richtig schönes Buch. Als Geschenk für einen Erwachsenen LEGO® Fan super geeignet.
Titel: 365 Ideen für deine LEGO® Steine
Autor: Simon Hugo
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3249-5
Seitenzahl: 256
Ausgabepreis: 19,95€
Erscheinung: 2016
Sprache: Deutsch
Hardcover
365 Ideen, also für jeden Tag eine. Finde ich gut. Jedoch sind es nur Ideen keine Anleitungen. Um die Ideen 1:1 Nachzubauen brauch man schon teilweise etwas Geschick. Aber es soll ja auch nur ein Ideengeber sein. Die Ideen sind zum Teil interessant, aber auch ein paar nicht so gute dabei. Dies wird alles mit Netten Texten und Erklärungen versüßt.
Nette Ideen, Interessantes Buch. Aber nichts für jeden.
Titel: LEGO® Absolut alles was du wissen musst.
Das beste aus dem LEGO® Universum
Autor: Simon Hugo
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3509-0
Seitenzahl: 238
Ausgabepreis: 19,95€
Sprache: Deutsch
Hardcover
Dieses Buch umfasst viele Interessanten Fakten zu LEGO®. Aber mit Sicherheit nicht ALLES. Wie auf dem Titel beschrieben. Zudem sind auch ein paar Fakten auch noch falsch. Das meiste passt aber schon. Es ist kurzweilig beim durchblättern. Da es aber in Sich eher unstrukturiert rüber kommt. Ist es jetzt nichts was man sich als Nachschlagewerk öfter anschauen kann.
Es ist Kurzweilig keine Frage. Der Preis ist auch mehr als ok für solch ein Buch. Damit hört es aber schon auf.
Titel: LEGO® Collector 2
Autor:
Verlag: SU Fantasia
ISBN: 978-3-935976-64-0
Seitenzahl: 928
Ausgabepreis: 27,95€
Erscheinung: 2011
Sprache: Deutsch
Softcover
Zur Vollständigkeit halber. Dies ist die zweite Auflage. Die erste Ausgabe war die ISBN: 978-3-935976-52-7 und Kostete 22,90€. Da die 2. Version nur eine Überarbeitete und Erweiterte Ausgabe ist macht es Sinn hier nur darüber zu schreiben.
Dieses Buch ist ein Muss für alle die LEGO® Sammeln. Da nach Jahrgänge sortiert alle LEGO® Set aufgelistet sind. Mit Setnummer und Teileanzahl. Genauso wie mit dem hinweis wo es die Sets gab. Eine Bewertung der Häufigkeit gibt es zwar auch, finde ich aber eher uninteressant da auch nicht nachvollziehbar. Es macht aber einfach Spaß in dem Buch zu stöbern. Zudem als Nachschlagewerk gut zu gebrauchen.
Sehr schönes Nachschlagewerk. Mit allen, oder fast allen, Sets die Lego hergestellt hat. Leider gibt es kein neueres.
Titel: LEGO® Color Guide
Autor: Christoph Bartneck
Verlag:
ISBN: 978-0-473-42385-8
Seitenzahl: 204
Ausgabepreis:
Erscheinung: 2017
Sprache: Englisch
Softcover
Wie ich jetzt beim schreiben festgestellt habe gibt es schon 2 neuere Bände. Also eine 2. und 3. Edition. Ich beschreibe hier jedoch die erste.
Die Grundidee des Buches ist gut gemacht. Jedoch lässt die Umsetzung zu wünschen übrig. Habe eigentlich gehofft ein Buch in den Händen zu halten wo alle Farben drin sind die LEGO® bis zur Ausgabe des Buches Produziert hat um diese vergleichen zu können. Schade es sind nicht alle Farben also unvollständig. Zudem ist der Druck und Papier nicht wirklich gut. So das die Farben auch nicht sauber abgebildet sind. Somit ist ein Vergleich der Farben mit vorhanden Steinen mehr als schwer.
Gute Idee. Schlechte Umsetzung ist alles was mir hierzu einfällt.
Titel: The Cult of LEGO®
Autor: John Baichtal & Joe Meno
Verlag: No starch press
ISBN: 978-1-59327-391-0
Seitenzahl: 304
Ausgabepreis: 39,95$
Erscheinung: 2011
Sprache: Englisch
Softcover
Ein Buch was über die Faszination von LEGO® berichten will. Es gibt hier jedoch so viele Fassetten das dies in dem Buch nicht alles abgedeckt werden kann. So werden viele Themen angesprochen. Aber leider eben nur angesprochen und nicht richtig erläutert. Die Vielen Bilder die die Texte auflockern, sind das eigentlich interessante an diesem Buch.
Dieses Buch überzeugt mich einfach nicht. Ist nett gemacht. Aber zuviel wird angesprochen aber nichts komplett besprochen.
Titel: Das LEGO® Buch
Autor:Daniel Lipkowitz
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-1665-5
Seitenzahl: 200
Ausgabepreis: 19,95€
Erscheinung: 2010
Sprache: Deutsch
Hardcover
In diesem LEGO® Buch gibt es eine kleine Zeitreise durch die Geschichte und die Produkte der Firma LEGO®. Es werden fast alle Themenbereiche besprochen. Leider aber eben nur fast alle. Da es aber so viele sind, schließlich sind es mehr als 50 Jahre, ist es nur ein Kratzen an der Oberfläche. Jedoch sollte erwähnt werden das die Texte so einfach geschrieben sind das sie auch durchaus für Kinder geeignet sind.
Nett gemachtes Buch über die Geschichte der Firma LEGO®. Leider nicht mehr und alles nur angeschnitten.
Titel: LEGO®-Filme selbst drehen
Stop-Motion-Technik lernen und gekonnt einsetzen
Autor:David Pagano & David Pickett
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-434-9
Seitenzahl: 204
Ausgabepreis: 22,90€
Erscheinung: 2017
Sprache: Deutsch
Softcover
Vorne weg, das Buch ist klasse. Hier wird alles erklärt wie man anfängt einen Film zu gestallten bis zum fertigen Film. Super leicht erklärt das es sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein schönes Buch. Ausreichend gute Bilder um alles zu erklären. Zudem gibt es im Buch eine Anleitung für den Mann auf dem Cover.
Ein wirklich gut gemachtes Buch. Für jeden der mit LEGO® Filmen anfangen möchte kann man es nur empfehlen.
Titel: Minifigure Customization
Populate your world!
Autor: Jared K. Burks
Verlag: TwoMorrows Publishing
ISBN: 978-1-60549-033-5
Seitenzahl: 78
Ausgabepreis: 9,95$
Erscheinung: 2011
Sprache: Englisch
Softcover
Ein recht spezielles Buch. Das nicht für jeden was ist.
In diesem Buch wird gezeigt wie man selber Köpfe herstellt. Mit Farbe sägen bohren schneiden Figuren oder Ausrüstung umgestaltet. Da es sich hier um die Zerstörung von LEGO® handelt finde ich das jetzt nicht so gut. Jedoch für Leute die LEGO® gerne beschädigen könnte es was sein.
Titel: Minifigure Customization
Why live in the box?
Autor: Jared K. Burks
Verlag: TwoMorrows Publishing
ISBN: 978-1-60549-052-6
Seitenzahl: 80
Ausgabepreis: 10,95$
Erscheinung: 2013
Sprache: Englisch
Softcover
In diesem Buch wird gezeigt wie man selber Köpfe herstellt. Mit Farbe sägen bohren schneiden Figuren oder Ausrüstung umgestaltet. Da es sich hier um die Zerstörung von LEGO® handelt finde ich das jetzt nicht so gut. Jedoch für Leute die LEGO® gerne beschädigen könnte es was sein.
Ein recht spezielles Buch. Das nicht für jeden was ist.
Titel: Die Weihnachstgeschichte
... in ganz neuem Gewand
Autor: Brendan Powell Smith
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3-431-03882-8
Seitenzahl: 32
Ausgabepreis: 8,99€
Erscheinung: 2013
Sprache: Deutsch
Hardcover
In diesem Buch wird auf 31 Seiten, die Weihnachtsgeschichte erzählt. Jewei mit einem Bild und etwas Text. Ist jetzt nicht unbedingt ein typisches LEGO® Buch.
Es ist ein Buch über die Weihnachtsgeschichte. Erzählt mit LEGO®. Mehr gutes kann ich über dieses Buch nicht sagen.
Titel: The World of LEGO® Toys
Autor: Henry Wiencek
Verlag: Harry N. Abrams
ISBN: 0-8109-2362-9
Seitenzahl: 296
Ausgabepreis: 19,95€
Erscheinung: 1987
Sprache: Englisch
Softcover
Ein altes, aber gut gemachtes Buch über die Geschichte der Firma LEGO®. Das Schöne an diesem Buch ist, das die Bilder die hier gezeigt werden, schon was besonderes sind.
Viele Bilder sind mir nicht bekannt gewesen und habe ich auch danach sonst nirgends gesehen.
Ein altes Buch aber nicht schlecht gemacht.