Titel: The Complete LEGO® Figure Catalog 1975-2015
Autor: Christoph Bartneck
Verlag: Minifigure
ISBN: 978-0473372965
Seitenzahl: 574
Ausgabepreis:
Erscheinung: 2015
Sprache: Englisch
Hardcover
Dieser Katalog ist inzwischen in die Jahre gekommen. Aber immer noch ist es ein gutes Nachschlagewerk.
Hier werden alle Minifiguren aufgeführt die bis zum Erscheinen hergestellt wurden. Dieser werden dann immer mit der Bricklink Nummer und einem bunten Bild gezeigt. Jedenfalls die meisten.
Am Ende gibt es noch eine Übersicht über LEGO® Köpfe und in welche Figuren sie verwendet werden.
Ein schön gemachtes Buch. Wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Aber eben nur was für Figurensammler.
Titel: The Complete LEGO® Figure Catalog
Autor: Christoph Bartneck
Verlag: CreateSpace
ISBN: 978-1463518974
Seitenzahl: 388
Ausgabepreis:
Erscheinung: 2011
Sprache: Englisch
Softcover
Dieser Katalog ist inzwischen in die Jahre gekommen. Aber immer noch ist es ein gutes Nachschlagewerk.
Hier werden alle Minifiguren aufgeführt die bis zum Erscheinen hergestellt wurden. Dieser werden dann immer mit der Bricklink Nummer und einem bunten Bild gezeigt. Jedenfalls die meisten.
Am Ende gibt es noch eine Übersicht über LEGO® Köpfe und in welche Figuren sie verwendet werden.
Ein schön gemachtes Buch. Wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Aber eben nur was für Figurensammler.
Titel: The Complete LEGO® Figure Catalog
Autor: Christoph Bartneck
Verlag: CreateSpace
ISBN: 978-1470113612
Seitenzahl: 106
Ausgabepreis:
Erscheinung: 2012
Sprache: Englisch
Softcover
Dies ist schon ein etwas anderer Katalog. In diesem Katalog sind bis zur Ausgabe alle LEGO® Figuren aufgelistet. Bis auf die zweit Hauptgruppen. Die normalen Minifiguren und die Friends Figuren.
Wer sich also für normale Figuren Interessiert braucht dieses Buch nicht. Es ist aber für alle die Interessant die es gerne komplett haben. Denn hier sind alle Figuren drin die sonst immer vergessen werden. z.B.: 4Juniors Bionicle, Bellvil, Duplo, Fabuland, Technic um nur einige zu nennen.
Alle Figuren sind immer mit der Bricklink Nummer versehen. Zudem sind die Meisten mit bunten Bild abgebildet.
Gut gemachtes Buch jedoch nur was für echte Spezialisten.
Aber für interessiert gut.
Titel: Lexikon der Sammelfiguren
Autor: Daniel Lipkowitz
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8,10-2479-7
Seitenzahl: 212
Ausgabepreis: 16,95€
Erscheinung: 2014
Sprache: Deutsch
Hardcover
Minifigur: Spielzeugsoldat
In diesem Buch werden die ersten 11 Minifiguren Sammelserie beschrieben. Nett gemacht, für einen Fan diesere Serien. Mehr aber auch leider nicht. Die Texte sind eher für Kinder geschrieben. Obwohl das Buch eher was für Erwachsene ist. Aber die Exclusive Minifigur ist der eigentliche Grund dieses Buch sich zuzulegen.
Die Figur ist schön. Der Rest ist eher nur was für echte Figuren Fans. Denn es ist nur ein kurzer Überblick.
Titel: Mega Tolle Minifiguren
Autor:
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3029-3
Seitenzahl: 207
Ausgabepreis: 16,95
Erscheinung: Deutsch
Sprache: Deutsch
Hardcover
Minifigur: Zombie Skateboard
Die Zombie Figur ist der Grund dieses Buch sich zulegen zu wollen. Meiner Meinung nach, ist das Buch recht Oberflächlich gemacht. Es werden alle möglichen Minifiguren angesprochen. Egal aus welchem Bereich. Aber damit sprengt die Ideen auch leider das Buch . Den auf nur etwas mehr als 200 Seiten reichen halt nicht aus alle Besonderheiten der Figuren zu berichten. Die Figuren die Besprochen werden, sind aber gut beschrieben. Finde es nur so das die Texte eher für Kinder geschrieben sind. Das Buch aber von der Thematik, eher für Erwachsene gedacht ist.
Die Figur ist schön. Der Rest ist eher nur was für echte Figuren Fans. Denn es ist nur ein kurzer Überblick.
Titel: LEGO® Minifiguren
Eine Erfolgsgeschichte von 1978 bis heute
Autor: Nevin Martell
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-1666-2
Seitenzahl: 96
Ausgabepreis: 14,95€
Erscheinung: 2010
Sprache: Deutsch
Hardcover
"Von 1978 bis heute" ist bis 2009.
Ein Interessantes Buch keine Frage. Doch kratzt es nur an der Oberfläche der Thematik. Es sind ein paar schöne Fotos drin auch von Figuren Konzepten oder von Fan Figuren. Das ist aber leider die Ausnahme, Aber was will man auf unter 100 Seiten auch schon viel erwarten.
Schöne Idee. Umsetzung leider zu kurz. Es wird versucht zu allem was zu sagen. Zu jedem Themenbereich, dies geht in so einem kleine Buch, leider nicht.
Titel: LEGO® Minifigure Year by Year
A visual history
Autor: Gregory Farshtey & Daniel Lipkowitz
Verlag: DK
ISBN: 978-1-4654-1411-3
Seitenzahl: 256
Ausgabepreis: 40$
Erscheinung: 2013
Sprache: Englisch
Hardcover Minifigur: Townsperson, Stormtrooper, Robber
In diesem Buch werden natürlich nicht alle Figuren gezeigt und besprochen. Aber mit Sicherheit die meisten zu denen es was interessantes zu sagen gibt. Die Figuren sind wie der Titel es schon sagt in Chronologischer Reihenfolge.
Leider sind die Texte eher Kindlich geschrieben. Aber die Thematik ist eher nichts für ein Kind.
Schön gemachtes Buch. Leider sind die Texte für Kinder geschrieben, der Inhalt aber eher was für den Erwachsenen Fan.
Titel: Lexikon der Minifiguren
Autor: Hannah Dolan
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-2038-6
Seitenzahl: 208
Ausgabepreis: 16,95€
Erscheinung: 2012
Sprache: Deutsch
Hardcover
Minifigur: Han Solo
Dies ist das erste Minifiguren Lexikon zum Thema Star War. Das interessanteste an dem Buch ist wie schon vermutet, die Exclusive Minifigur von Han Solo. Es war die zweite Figur von Star Wars in einem Buch. Hier war es auch so das die Figuren gleich sind egal ob Deutsche oder Englische Ausgabe. Das Buch ist schön gemacht. Es gibt zu jeder Figur etwas Hintergrund. Zudem Wissenswertes über die Sets wo die Figuren drin sind.
Nett gemachtes Buch. Für Star Wars Fans auf alle Fälle super gemacht. Die diese Figur von Han Solo gibt es nur in dem Buch somit ein weiteres Argument für das Buch.
Titel: Lexikon der Minifiguren
Erweiterte und aktualisiert
Autor: Hannah Dolan
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3154-2
Seitenzahl: 294
Ausgabepreis: 16,95€
Erscheinung: 2016
Sprache: Deutsch
Hardcover
Minifigur: Boba Fett
Wie das Vorgänger Buch, ist auch dieses Buch, für Star Wars Fans schön gemacht. Viele Figuren beschrieben mit Wissenswertem und Hintergründen. Auch zu den Sets wo die Figur das erste mal drin war. Vor allem schon mit einem Ausblick auf EP7.
Haupt Argument für das Buch ist aber mit Sicherheit die Figur.
Nett gemachtes Buch. Für Star Wars Fans auf alle Fälle super gemacht. Die diese Figur von Boba Fett in Weiß. Dies was das Ursprungskonzept, diesen gibt es nur in dem Buch somit ein weiteres Argument für das Buch.
Titel: Star Wars Lexikon der Minifiguren
Neuausgaben
Autor: Elizabeth Dowsett
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3980-7
Seitenzahl: 224
Ausgabepreis: 16,95€
Erscheinung: 2020
Sprache: Deutsch
Hardcover
Diesmal ist es eine Neuauflage. Jedoch hat sich an dem Style und der Art und Weiße des Buches nichts geändert. Die Figuren werden schön beschrieben mit netten kleinen Details. Jedoch finde ich es schade das es immer wieder die selben Figuren sind und bei weitem nicht alle. Das würde den Rahmen des Buches auch mit Sicherheit sprengen. Aber durch die Exklusive Minifigur ist es für einen Star Wars Fan eigentlich ein muss.
Nett gemachtes Buch. Für Star Wars Fans auf alle Fälle super gemacht. Die diese Figur von Darth Maul gibt es nur in dem Buch somit ein weiteres Argument für das Buch.