Titel: Der LEGO® - Architekt
Baustile mit LEGO kennenlernen und nachbauen
Autor: Tom Alphin
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-501-8
Seitenzahl: 186
Ausgabepreis: 22,90€
Erscheinung: 2017
Sprache: Deutsch
Hardcover
Für alle die Freunde der LEGO® Architecture Serie ist dieses Buch ein Pflichtlektüre. Es ist leicht beschrieben und mit vielen Bildern versehen von Gebäuden und Baustielen. Zudem gehören auch einige Anleitungen dazu. Das Buch macht einfach nur Spaß. Vor allem da es auch immer wieder unterbrochen ist durch Bilder von sehr schönen Architecture MOCs.
Hier passt wirklich alles. Locker leicht geschrieben. Schöne Bilder gute Qualität. Nicht nur zum lesen sondern auch immer wieder zum Nachschlagen. Ein Spitzenbuch zum guten Preis.
Titel: The LEGO® Architecture IDea Book
1001 Ideas for Brickwork, siding, windows, Colums, roofing and much much more!
Autor: Alice Finch
Verlag: no starch press
ISBN: 978-1-59327-821-2
Seitenzahl: 222
Ausgabepreis: 24,95€
Erscheinung: 2018
Sprache: Englisch
Hardcover
Dies ist eines der beste LEGO® Bücher, welche ich je in den Fingern hatte. So viele Bautipps kniffe und Ideen, wie in diesem Buch habe ich selten gesehen. Ein absolutes muss für alle die MOCs bauen wollen. Egal ob Fenster, Wände , Dächer, Rundungen und vieles mehr wird hier deutlich mit Bildern gut beschrieben.
Zudem ist die Qualität herausragend. Wer sich an der Sprache stört dem sei gesagt, man muss das Buch nicht lesen können. Die Bilder sind alle selbsterklärend.
Bei diesem Buch kann ich nur sagen, wenn ihr es nicht kennt solltet ihr es kennen lernen. Für jeden der sich an MOCs drangeben will oder seinen Fertigkeiten verbessern will sollte dieses Buch auf alle fälle kaufen.
Titel: Bau dir dein Auto
Joe's LEGO® Garage
Autor: Joachim Klang
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-86852-778-0
Seitenzahl: 120
Ausgabepreis: 14,99€
Erscheinung: 2013
Sprache: Deutsch
Softcover
Ein sehr schönes Buch über Fahrzeuge aller Art. Aber Achtung das sind Fahrzeuge von Erwachsenen LEGO® Fans. Das bedeutetet sie sehen gut aus keine frage. Stabil sind sie aber mit Sicherheit nicht immer. Also zum Spielen ungeeignet. Auch erfordert das bauen etwas mehr Geschick, also für Kinder nur eingeschränkt zu verwenden, wenn sie wirklich gut und viel bauen.
Ansonsten wie bei fast allen Büchern von Joachim Klang. Gute Bauanleitungen mit Stückliste und einem Bild wie es dann in einem MOC aussehen könnte.
Schönes Buch Über Fahrzeuge aller Art. Alle schön im Minifiguren Maßstab.
Titel: Bau dir deine Galaxie
Das grosse LEGO Buch
Autor: Joachim Klang,Oliver Albrecht,
Lutz Ulmann, Tim Bischoff,
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-86852-778-0
Seitenzahl: 400
Ausgabepreis: 19,99€
Erscheinung: 2013
Sprache: Deutsch
Softcover
Dieses Buch ist voll mit Bauanleitungen. Obwohl ich Star Wars Fan bin, finde ich es schade, das der Anteil von Star Wars Modellen sehr hoch ist.
Die Modelle sind gut keine Frage. Aber es sind halt nur Bauanleitungen mir fehlt etwas die Inspiration für Eigenbauten.
Ein Buch voller Bauanleitungen. Keine Frage gute Anleitungen. Aber leider eben nicht mehr.
Titel: Bau dir deine LEGO® Ritterwelt
Autor: Joachim Klang, Tim Bischoff,
Philipp Honvehlmann, Lutz Ulmann
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-86852-956-2
Seitenzahl: 400
Ausgabepreis: 19,99€
Erscheinung: 2014
Sprache: Deutsch
Softcover
Für jeden der eine Ritterwelt bauen will ist dieses Buch super. Es besteht zu über 90% aus Bauanleitungen. Diese sind wirklich gut. Wobei es finde ich schade ist das die längste Bauanleitung ein Baum ist. Ein richtig guter Baum zwar, aber eben nur ein Baum. Hätte mir auch mehr Ideen und kleinere Bauanleitungen gewünscht. Aber alles in allem ein schönes Buch.
Hätte mir mehr kleinere Anleitungen gewünscht. Zudem wären mir mehr Inspirationen durch Bilder lieb gewesen.
Titel: LEGO® bauen
Das "inoffizielle" Handbuch
Autor: Allan Bedfeord
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-083-9
Seitenzahl: 260
Ausgabepreis: 19,95€
Erscheinung: 2013
Sprache: Deutsch
Softcover
Dies sollte das erste Buch sein was jeder LEGO® begeisterte MOCer lesen sollte. Da dort die Grundkenntnisse vermittelt werden. In vielen Bücher wird zwar immer wieder Grundkenntnisse vermittelt, aber eben nur ein paar. Nicht in diesem ausmaß. Viele bunte Bilder die alles noch besser erklären. Es geht aber nicht nur ums bauen, sondern auch ums planen von Projekten.
Ein Absolutes Standard Werk für jeden LEGO® Bauer der nicht nur nach Anleitung bauen will.
Titel: The LEGO®Castle Book
Build your own mini medieval world
Autor: Jeff Friesen
Verlag: no starch press
ISBN: 978-1-71850-016-7
Seitenzahl: 188
Ausgabepreis: 24,95$
Erscheinung: 2019
Sprache: Englisch
Hardcover
Es hat mir Spaß gemacht dieses Buch durch zublättern. Den zu lesen gibt es nicht viel. Fast alles wird durch Bilder erklärt. Also wer mit der Sprache ein Problem hat, braucht sich hier nicht zu sorgen. Denn es geht auch gut ohne lesen.
Es wird deutlich an Bildern erklärt wie man im Mirco Styl baut. Es gibt einige Burgen die man anhand von ausführlichen Bildern nachbauen kann. Nur die Burg auf dem Cover gibt es so nicht als Bauanleitung im Buch. Aber nachdem man die Bauanleitungen im Buch ausprobiert hat wird es ein leichtes sein auch diese Burg Nachzubauen.
Ein wirklich schönes Buch. Auf 188 Seiten wir anschaulich gezeigt wie der Mirco-Styl funktioniert.
Einen kleinen Makel hat das Buch für mich. Es gibt zuwenig Infos zu Bautechniken und zu viele Bauanleitungen. Umgekehrt hätte ich es besser gefunden.
Titel: LEGO® Eisenbahn
Konzepte und Techniken für realistische Modelle
Autor: Holger Matthes
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-355-7
Seitenzahl: 274
Ausgabepreis: 26,90€
Erscheinung: 2016
Sprache: Deutsch
Softcover
Vorne Weg es gibt hier zu dem Buch eine Neuauflage. (ISBN 978-3-86490-641-1) hier die erste Ausgabe habe werde ich diese besprechen.
Aber nun zum Buch. Was Eisenbahnen angeht ist dies das Beste Buch was ich zu dem Thema in den Finger hatte.
In diesem Buch werden nicht nur Züge und Schienen beschrieben. Sondern auch Bautechniken erklärt. Super Bilder gute passende Texte.
Aber auch einige kleinere Bauanleitungen. Zudem eine Große Bauanleitung für den Weißen Schnellzug auf dem Cover.
Für jeden der eine Vorliebe für Eisenbahnen hat. Ist dieses Buch Pflicht.
Titel: Gebäude aus LEGO® Steine
Häuser, Ladenzeilen, Zubehör
Autor: Brian Lyles & Jason Lyles
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-95843960-3
Seitenzahl: 192
Ausgabepreis: 14,99€
Erscheinung: 2019
Sprache: Deutsch
Hardcover
Dieses Buch sollte eigentlich Häuser aus LEGO® 2 heißen. Da es der 2. Band der Reihe ist. Im Original ist das auch so. Wieso es einen anderen Namen in Deutsch gekommen hat kann ich nicht nachvollziehen.
Dieses Buch gefällt mir sogar besser als das erste. Es gibt weniger Bauanleitungen für Häuser dafür mehr Ideen für die Stadt. Aber wie beim ersten Buch, auch hier gibt es eine Anleitung für das Eckhaus vom Cover.
Diese Buch ist sehr schön gemacht. Vor allem da hier die Balance , zwischen Ideen und Bauanleitungen, super gelungen ist.
Titel: Das Grosse LEGO® Buch
Bau dir eine Stadt
Autor: Joachim Klang, Oliver Albrecht
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-86852-542-7
Seitenzahl: 400
Ausgabepreis: 19,99€
Erscheinung: 2012
Sprache: Deutsch
Softcover
Hier soll eine Stadt gebaut werden. Ich finde das seltsam, ca. die erst 2/3 wird die Stadt im Mini Maßstab gebaut danach im Minifiguren Maßstab. Finde es schade das man nicht bei einer Größe bleibt.
Die Bauanleitungen sind gut keine Frage. Aber das ist auch alles. Für mich zu wenige Bilder von anderen MOCs zur Inspiration. Jedoch ist es schön, Bilder zu sehen wie die MOCs der Bauanleitungen, eingesetzt werden können.
Mir fehlt die klare Struktur in dem Buch. Es sind nur Bauanleitungen mit etwas Erklärung.
Titel: Häuser aus LEGO® Steine
Fassaden, Straßenzüge, Möbel
Autor: Brian Lyles & Jason Lyles
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-95843518-1
Seitenzahl: 200
Ausgabepreis: 14,99
Erscheinung: 2017
Sprache: Deutsch
Hardcover
Dies ist ein wirklich schönes Buch. Vorne Weg sollte aber gesagt werden das ein großer Teil des Buches die Bauanleitung für das Eckhaus auf dem Cover.
Aber es ist auch eine Anleitung drin von einem normalen Modulhaus. Wo man verschiedene Fassaden dran machen kann. Damit man immer wieder neue Häuser hat mit dem selben Grundgerüst.
Aber es sind auch nette Ideen für Innenausstattung, Fassaden und Kleinigkeiten für die Stadt.
Ich habe mit dem Buch sehr viel Spaß gehabt. Sehr schöne Anleitungen zum Nachbauen. Jedoch für mich zuviel Anleitung zu wenig Ideen zum selber bauen.
Titel:Das inoffizielle LEGO®-Technic Buch 2.Auflage
Autor: Pawer "Sariel" Kmiec
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-433-2
Seitenzahl: 402
Ausgabepreis: 29,90€
Erscheinung: 2017
Sprache: Deutsch
Softcover
Vorne 'Weg es gibt auch eine erste Auflage. Diese hat ca. 50 Seiten weniger. Da diese hier überarbeitet und ergänzt wurde.
Dieses Buch ist für Technic Fans ein absolutes muss. Hier gibt es alles was das Technic Herz begehrt. Von den ersten Erklärung der Zahnräder über die Eigenschaften von Motoren bis hin zu allen anderen Technic Teile.
Nach diesen Grundkenntnissen geht es zu den Grundkenntnissen der Mechanik. Immer in Verbindung mit kleinen Anleitungen.
Aber es geht dann auch für die Fortgeschrittenen noch einiges dazu zu lernen. Denn dies ist ein Buch nicht nur für Anfänger denn auch Profis können hier noch was lernen. Außerdem ist es als Nachschlagewerk bestens geeignet.
Für jeden der Technic bauen will, ist dies ein Standard Werk.
Titel: LEGO® kreativ
Außergewöhnliche Wege zu tollen Modellen
Autor: Jordan Schwartz
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-181-2
Seitenzahl: 268
Ausgabepreis: 24,90€
Erscheinung: 2014
Sprache: Deutsch
Softcover
Ein richtig gutes Buch um selber MOCs zu bauen. Es werden viele Ideen erläutert . Es gibt ein paar sehr schöne Bilder von klasse MOCs. Aber auch Techniken werden erklärt wie man so was bauen kann.
Tolles Buch mit einigen Techniken. Als Inspiration ein gutes Nachschlagewerk.
Titel: LEGO® Spiel Ideen
Mach mehr aus deinen Steinen!
Autor: Daniel Lipkowitz
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3016-3
Seitenzahl: 200
Ausgabepreis: 1-9,95€
Erscheinung: 2014
Sprache: Deutsch
Hardcover
Von der Machart ist dieses Buch für Kinder gemacht. Was Texte Bilder und auch den kompletten aufbau angeht. Nichts desto trotz ist es auch für Erwachsene durch aus interessant. Da hier einige nette Ideen angesprochen werden.
Gerade für Erwachsene die mit dem MOCen anfangen wollen, finden sich hier einige Anregungen. Zudem werden Kinder einfach nur ihre Freude daran haben. Bauanleitungen gibt es in diesem Buch jedoch nicht. Dafür aber jede Menge Ideen und Fotos die man auch ohne Anleitungen gut und schnell Nachbauen kann.
Ein gut gemachtes Buch. Schöne Ideen im Buch jedoch keine Hinweise wie diese selber umgesetzt werden können. Da muss man schon etwas für bauen können.
Titel: LEGO® Tricks
Die Geheimtipps der LEGOProfis
Autor: Joachim Klang, Tim Bischoff,
Philipp Honvehlmann
Verlag: Heel
ISBN: 978-3-95843-159-1
Seitenzahl: 400
Ausgabepreis: 19,99€
Erscheeinung: 2015
Sprache: Deutsch
Softcover
Der Untertitel passt hier wirklich super. Denn genau das ist dieses Buch. Es sind die Kleinen Sachen die dieses Buch so gut macht. Hier eine kleine Anleitung, dort ein Bild eines Tollen MOCs. Es sind zwar meist keine normalen Anleitungen sondern eher Bilder die zeigen wie es gebaut wird. Was aber reicht. Ein echtes Nachschlage Werk, um immer wieder beim Blättern, neue Ideen zu bekommen.
Zu diesem Buch gibt es nur eins zu sagen. Absolute Kaufempfehlung.
Titel: LEGO® Micro Cities
Build your own mini Metropolis!
Autor: Jeff Friesen
Verlag: no starch press
ISBN: 978-1-59327-942-4
Seitenzahl: 190
Ausgabepreis: 24,95$
Erscheinung: 2019
Sprache: Englisch
Hardcover
Ein schön gemachtest Buch. Hier werden die Grundlagen für kleine Micro Städte gut erklärt. Nette Bilder und schöne Bauanleitungen. Immer wieder geht es um kleine Städte das heißt auf einer Größe von 20x20 Noppen. Hier wird nicht nur eine Art von Stadt gebaut. Sondern es gibt hier von Industrie Städte bis zu Zukunftsstädte einiges zu bauen.
Es gibt auch immer wieder Ideen wie die Bauanleitungen mit kleinen Handgriffe verändert werden können.
Für alle die Micro Städte bauen wollen ist dies ein guter Wegweiser.
Titel: LEGO® Mobile
Faszinierende Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge zum Bestaunen un d Nachbauen.
Autor: Warren Elsmore
Verlag: dpunkt
ISBN: 978-3-86490-320-5
Seitenzahl: 256
Ausgabepreis: 19,95
Erscheinung: 2016
Sprache: Deutsch
Hardcover
Ein durchaus schönes Buch. Mit vielen Ideen zu Fahrzeuge aller Art. Was schade ist, das die Fahrzeuge teilweise nicht im Minifiguren Maßstab gebaut sind. Teilweise aber schon.
Eine Kaufempfehlung auf alle Fälle. Obwohl ich immer finde das hier was fehlt, kann ich nicht sagen was.
Titel: Mein LEGO®
70 kreative Upcycling Ideen für Zuhause
Autor: Isabelle Bruno & Christine Baillet
Verlag: DVA
ISBN: 978-3-421-04070-1
Seitenzahl: 192
Ausgabepreis: 24,95€
Erscheinung: 2017
Sprache: Deutsch
Hardcover
Echt jetzt Upcycling?
"Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung." Quelle de.wikipedia.org
Also ich habe kein LEGO® über. Finde. die hier beschriebenen Ideen auch nicht gerade sinnig. Zudem wird bei vielem geklebt, gebohrt, gesägt und vieles mehr. Was ich natürlich komplett ablehne.
Da ich keine Deko Artikel brauche. Zudem ich finde ein eigenes MOC ist wesentlich Dekorativer. Kann ich zu diesem Buch nur Sagen nichts für mich.
Titel: Städte aus Steinen
Weltberühmte Bauwerke aus LEGO®
Autor: Warren Elsmore
Verlag: Librero
ISBN: 978-90-8998-356-5
Seitenzahl: 256
Ausgabepreis:
Erscheinung: 2013
Sprache: Deutsch
Softcover
In diesem Buch sind schöne Bilder von MOC drin zu finden. Als Inspiration ist das Buch gut gelungen. Es sind auch einige Anleitungen im Buch von kleinen Gebäuden. Diese kleinen Anleitungen sind schöne Modelle keine Frage. Leider sind die Anleitungen recht klein und teilweise schlecht zu erkennen. Was schade ist.
Schönes Buch leider sind die Anleitungen teilweise zu klein um sie gut nachzubauen.
Titel: Super Ideem
Hunderte Fantastischer Bau- und Spielideen
Autor: Daniel Lipkowitz
Verlag: DK
ISBN: 978-3-8310-3016-3
Seitenzahl: 200
Ausgabepreis: 19,95€
Erscheinung: 2016
Sprache: Deutsch
Hardcover
Von der Machart ist dieses Buch für Kinder gemacht. Was Texte Bilder und auch den kompletten aufbau angeht. Nichts desto trotz ist es auch für Erwachsene durch aus interessant. Da hier einige nette Ideen angesprochen werden. Bautechniken aus allen Bereichen werden hier gezeigt und gut erklärt.
Gerade für Erwachsene die mit dem MOCen anfangen wollen, finden sich hier einige Anregungen. Zudem werden Kinder einfach nur ihre Freude daran haben. Bauanleitungen gibt es in diesem Buch jedoch nicht. Dafür aber jede Menge Ideen und Fotos die man auch ohne Anleitungen gut und schnell Nachbauen kann. Auch als Anfänger.
Tolles Buch für Kinder und Erwachsene die wieder mit LEGO anfangen wollen.